National Archives Badge

 

National Archives Badge

Der Film erzählt die Geschichte von Benjamin Franklin Gates, dessen Familie einst von Charles Carroll, dem letzten überlebenden Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, einen Schlüssel zum Geheimnis des legendären Schatzes der Tempelritter anvertraut bekam.

Gates entdeckt, dass auf der Rückseite der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung eine Karte zum Versteck des Schatzes sein muss, welcher von den amerikanischen Gründervätern einst vor den Engländern verborgen wurde. Er stiehlt zusammen mit seinem Freund Riley das Original des Dokuments aus dem Nationalarchiv in Washington um es vor dem geldgierigen zwielichtigen Geschäftsmann Ian in Sicherheit zu bringen.

Dann kann er seinen erst zögerlichen Vater und die Historikerin Dr. Chase überzeugen, ihm bei seiner Suche nach dem Schatz zu helfen. Es beginnt eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch die Stätten der amerikanischen Revolutionsgeschichte. Dabei müssen Gates und seine Freunde nicht nur Ian und seiner Bande zuvor kommen, sondern sie haben auch stets den FBI-Agenten Sadusky, der den Diebstahl des wichtigsten nationalen Dokuments der USA aufklären soll, auf den Fersen.

Um in das Nationalarchiv in Washington zu kommen, benötigt er diesen Ausweis, welchen er am Computer mit seinem Passbild fälscht.

Die National Archives and Records Administration, abgekürzt NARA, mit Sitz in Washington, D.C. ist das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten und damit für den Schutz und Erhalt historischer und staatlicher Dokumente verantwortlich. Eine weitere Aufgabe ist es, den öffentlichen Zugang auf diese Dokumente zu erleichtern. Das Nationalarchiv ist offiziell für die Veröffentlichung von Gesetzen des Kongresses, Verkündungen und Executive Orders des Präsidenten und Bundesverordnungen zuständig. Die vom Archivar der Vereinigten Staaten geleitete Behörde arbeitet oft mit Wissenschaftlern zusammen, die bei durchgeführten Studien unterstützen.



Hier kann man das ganze Bild sehen:



Screenshots in HDTV!!


Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.