Star Wars - Darth Maul Lightsaber Signature Edition mit Display Case


 

Star Wars - Darth Maul Lightsaber Signature Edition mit Display Case

Darth Maul Lichtschwert aus Episode I - The Phatom Menace

Diese Waffe sorgte für Aufsehen: das erste Lichtschwert mit Doppelklinge aus dem (bis jetzt) best choreographiertesten Duell aller Zeiten.

Die Original lizenzierte Replik des im Film benutzten Lichtschwertes aus hochglanzpolierten Metallen - inklusive Sammlerbox, Echtheitszertifikat und Display Stand.

Weltweit limitiert auf 1.500 Stück!

Meine Nummer ist die 604 / 1500

Inklusive original von Ray Park signierter Plakete, Foto vom Signing event, einem signierten Echtheitszertifikat, "Behind the scenes"-Informationen zum Lichtschwert und Signature Edition Display Case!

Das Doppelklingen-Lichtschwert - zwei an den Enden aneinander gefügte Klingen - wurde traditionell nur im Training benutzt. Es konnte für seinen Träger gefährlicher sein als für den Gegner. Der Einsatz im Kampf erforderte außergewöhnliche Beherrschung der Macht und ausdauerndes körperliches Training.

Darth Mauls Lichtschwert war ein Meisterstück exzellenter Handwerkskunst und eine bedrohliche Waffe zugleich. Nach der Sith-Tradition hatte der Schüler sie selbst gebaut, um alle Geheimnisse genau zu kennen. Der junge Darth Maul erhielt die Pläne für das Doppelklingen-Lichtschwert von seinem Meister, Lord Darth Sidious, als Anerkennung für seine herausragenden Leistungen als Krieger. Darth Sidious selbst hatte die Pläne in einer bisher übersehenen Eintragung in den alten Sith-Archiven gefunden.

Das Doppelklingen-Lichtschwert war jene Waffe, die der Dunkle Lord der Sith, Exar Kun, vor Tausenden von Jahren bevorzugt hatte. Als er seinem Schüler die Details des Doppelklingen-Lichtschwerts erklärte, sagte Sidious: "Dies wird deine Waffe..., um mir gut zu dienen, musst du unbesiegbar sein." Mauls Lichtschwert war an seine Hand und seine Bewegungen angepasst. Nach ausgiebigem Training war es wie ein verlängerter Arm des Dunklen Kriegers.

Es unterschied sich stark von anderen Lichtschwertern. Statt eines komapkten, 24 bis 30 cm langen Griffs besaß Mauls Waffe einen geriffelten Griff, der etwa doppelt so lang war. Alle Komponenten waren zweifach vorhanden, sodass er immer eine Waffe in Reserve hatte. Er konnte die Energieabgabe regeln und das Schwert bei Bedarf wieder aufladen. Jede Klinge verfügte über Schalter, Verriegelung und Modulationsschaltung. In der Mitte konnte der Griff zu zwei Schwertern geteilt werden.

Bei eingeschaltetem Lichtschwert gaben die Zellen eine gewaltige Energie ab. Mehrere facettenreiche Adegan-Kristalle oder -Juwelen bündelten diese Energie in zwei schmale, parallele Strahlen, was für das rötliche Licht sorgte. Die Klingen wurden von zwei Strahlen-Emittern und Projektionsplatten geformt und durch eine negativ geladene Hochenergieflussöffnung zurückgeleitet. Ein Supraleiter brachte die Energie von der Öffnung zur Energiezelle, wobei nur wenig verloren ging. Das Lichtschwert verbrauchte nur dann Energie, wenn es Materie durchtrennte, jedoch nicht beim Kontakt mit einer gleichen Waffe.

Kein Lichtschwert konnte den Strahl eines anderen Lichtschwerts durchschneiden. Maul setzte seine Waffe wahlweise mit einer oder mit zwei Klingen ein. Als er auf Tatooine Qui-Gon Jinn allein gegenüberstand, genügte ihm eine Klinge gegen das Lichtschwert des Jedi-Ritters. Als er aber bei der Schlacht um Naboo gegen zwei Jedi kämpfen musste, benutzte er beide Klingen. Mauls Lichtschwert ging schließlich verloren, als sein Besitzer und Erbauer von Obi-Wan Kenobi getötet wurde.