Inside Man - Arthur Case - Nazi Envelope


 

Arthur Case - Nazi Envelope

Das Nazi Dokument aus dem Schließfach der Bank, da war ich mal etwas selber kreativ und habe da selber gebastelt, rundum gelungen, da die Screenshots doch sehr unscharf sind, selbst auf Blu-ray, aber es sollte so einigermaßen reichen. Habe daraus eine Nationalsozialischtisches Dokument von Arthur Case gemacht mit Einbürgerungsurkunde und diversen anderen Beiwerk das in meiner Sammlung ist.

Der braune Briefumschlag beinhaltet dann die ganzen Zettel. Der Bankchef Arthur Case lässt die lokalpolitisch einflussreiche Anwältin Madeline White ein Mandantengespräch unterbrechen und bittet sie, an den Verhandlungen teilzunehmen. Er befürchtet, die Räuber könnten ein Dokument aus einem Schließfach stehlen, das - wie später bekannt wird - belegt, dass er in den 1940er Jahren viel Geld bei Geschäften mit den Nazis gemacht hat und deswegen nach dem Krieg die Bank aufbauen konnte. Des Weiteren befinden sich wertvolle, "arisierte" Diamanten und ein seit langem verschwundener Ring, der einem bekannten Pariser Juden im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo abgenommen worden war, in diesem Schließfach. Case wollte der befreundeten Familie nicht helfen und sah tatenlos mit an, wie sie ins KZ kam. Den Ring erhielt er als Dank für seine Kooperation.

Der Bankräuber Dalton Russell will den „perfekten Bankraub“ begehen. Er und seine vier Komplizen nehmen Geiseln in einer Bankfiliale in New York City. Die Geiseln werden wie die Räuber verkleidet, damit die Polizei diese von den Tätern nicht unterscheiden kann. Der Polizist Keith Frazier, der wegen eines ungerechtfertigten Korruptionsverdachtes unter Druck steht, führt die Verhandlungen.

Der Bankchef Arthur Case lässt die lokalpolitisch einflussreiche Anwältin Madeline White ein Mandantengespräch unterbrechen und bittet sie, an den Verhandlungen teilzunehmen. Er befürchtet, die Räuber könnten ein Dokument aus einem Schließfach stehlen, das – wie später bekannt wird – belegt, dass er in den 1940er Jahren viel Geld bei Geschäften mit den Nazis gemacht hat und deswegen nach dem Krieg die Bank aufbauen konnte. Des Weiteren befinden sich wertvolle, „arisierte“ Diamanten und ein seit langem verschwundener Ring, der einem bekannten Pariser Juden im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo abgenommen worden war, in diesem Schließfach. Case wollte der befreundeten Familie nicht helfen und sah tatenlos mit an, wie sie ins KZ kam. Den Ring erhielt er als Dank für seine Kooperation. Und tatsächlich gelingt es Madeline, zu den Bankräubern vorgelassen zu werden, und sie schlägt ihnen einen Deal vor.

Während der Geiselnahme wird von der Polizei bezüglich der Forderungen auf Zeit gespielt, was Dalton Russell eingeplant hat, um mit seinen Komplizen hinter einem Lagerregal im Keller der Bank eine unauffällige Zwischenwand einzuziehen, hinter der er sich später mehrere Tage verstecken kann. Er selbst hat der Polizei ein verstecktes Mikrofon zugespielt, sodass er jederzeit weiß, was diese als Nächstes unternehmen wird. Russells Komplizen mischen sich derweil geschickt unter die Geiseln und befinden sich somit unerkannt unter ihnen, als die Polizei das Gebäude stürmen will und auf ein Kommando Russells sämtliche Geiseln aus der Vordertür der Bank hinausstürmen.

Alle Geiseln und Russells Komplizen werden von der Polizei festgenommen. Da anscheinend nichts aus der Bank gestohlen wurde, niemand bleibende Schäden davontragen würde und keinem der Festgenommenen eine Teilnahme an dem Überfall bewiesen werden kann, sollen die Ermittlungen eingestellt werden. Zudem stellt sich heraus, dass während der gesamten Geiselnahme Spielzeugwaffen benutzt wurden und die Ermordung einer Geisel nur vorgetäuscht worden war.

Polizist Frazier findet heraus, dass ein Bankschließfach in keiner Liste der Bank auftaucht. Er stellt fest, dass es dem Bankdirektor gehört, und beantragt eine richterliche Genehmigung zur Öffnung des Schließfachs. Russell verbringt währenddessen eine Woche in seinem Versteck, bevor er mit den Diamanten des Bankdirektors und dem historischen Dokument die Bank tagsüber durch den Haupteingang verlässt und sein Vorhaben somit erfolgreich beendet. Zur selben Zeit betritt Frazier die Bank, wobei Russell den Polizisten anrempelt, ohne von ihm erkannt zu werden.

 
 
 



Screenshots in HDTV!!


Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.