
Russian Tracer
Zu sehen ist hier der der russische Peilsender den George McHale auf den Weg zurückläßt, so das ihm Irina Spalko folgen kann. Davon sind einige im Film zu sehen. Die Länge
beträgt 6cm und im Durchmesser 2cm bei der breitesten Stelle.
Im Jahre 1957 wurde Indiana Jones zusammen mit George Mc Hale in der amerikanischen Wüste Nevada von den Russen im Kofferraum eines russischen Autos zum Hangar 51 (besser bekannt als Area 51)
gebracht. Die Russen warfen sie aus dem Kofferraum und Indy traf auf die beiden Anführer der Russen, Colonel Antonin Dovchenko und Irina Spalko. Die Russen wussten, dass Indy im Jahre 1947 in
Roswell den Absturz eines UFOs untersuchen sollte. Bei der Untersuchung wurden auch die sterblichen Überreste eines Aliens entdeckt. Die Überreste des Alien wurden in einer Kiste im Hangar 51
verstaut. Nun wollten die Russen, dass Indiana Jones sie zu der Kiste mit dem toten Alien führt. Als die psychisch begabte Irina Spalko mit ihren übersinnlichen Psycho – Fähigkeiten den Standort
der Kiste von Indy nicht erfahren konnte, bestimmte sie, „es auf die altmodische Art zu machen“ – Indiana Jones sollte ihnen den Standort sagen.
Indy willigte ein und betrat den Hangar 51. Er forderte die russischen Soldaten auf, ihm ihre Patronehülsen zu übergeben. Als diese ihre Patronenhülsen nicht abgeben wollten, teilte Indiana Jones
ihnen mit, dass die Kiste, in welcher sich das Alien befand, stark magnetisch sei, und dass die Patronenhülsen durch den Magnetismus der Kiste angezogen werden würden. Daraufhin gaben die Soldaten
ihre Patronenhülsen an Indy ab. Dieser kletterte auf eine der zahlreichen Kisten im Lagerhaus und warf die Patronenhülsen von dort oben aus in die Luft. Die Patronenhülsen wurden vom Magnetismus der
Kiste angezogen und wiesen dadurch den Weg zum Standort der Kiste.
So gelang es Indy, George McHale und den Russen, den Standort der Kiste ausfindig zu machen. Die Russen bargen die Kiste, welche
so magnetisch war, dass sogar die Brille eines Russen von ihr angezogen wurde Als die Russen die Kiste öffneten stellten sie fest, dass sich tatsächlich ein totes Alien darin befand. Und Indy musste
feststellen, dass sein Freund George McHale ihn verraten hatte und dass er in Wirklichkeit für die Russen arbeitete. Denn als es Indiana Jones gelang, den Russen ein Gewehr abzuluchsen, es auf Irina
Spalko zu richten, um so ihre Flucht zu erpressen, richteten alle Russen ihre Gewehre auf Indy, ebenso wie George McHale. Dieser sagte zu Indy, dass er für die arbeite, die ihm am meisten Geld dafür
bezahlen würden, was in diesem Falle die Russen gewesen wären.
George McHale, den Indy nur Mac nennt, ist ehemaliger Agent des englischen Geheimdienstes MI-6. Als Indy im zweiten Weltkrieg beim Office of Strategic Services tätig war, hat Mac öfter mit ihm
zusammengearbeitet und seinen Freund mindestens zweimal das Leben gerettet: Einmal, als sie beide in Nazi-Verkleidung versucht hatten, die Chiffriermaschine zu stehlen, mit der die Deutschen
ihre Enigma-Codes erstellten, und das zweite mal in Jakarta in Indonesien, als Indy mit Giftpfeilen beschossen wurde. Seit Kriegsende jedoch hat Mac seine Vorliebe für Frauen und Glücksspiel so weit
getrieben, dass auf ihn nicht mehr hundertprozentig Verlass ist.
Screenshots in HDTV!!
Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.











