Indiana Jones - Raiders of the Lost Ark Premium Format Figure
Diese großartige Premium Format Figur zeigt den furchtlosen Leinwaldarchaeologen Dr. Henry Indiana Jones Jr,
gespielt von Harrison Ford. Das Design der Figur wurde einer Szene aus dem ersten Indy Abenteuer Jaeger des
verlorenen Schatzes entnommen.
Die hochwertige Figur aus Sideshow's Premium Format Reihe ist ca. 56 cm groß und wurde aus Polystone gefertigt. Sie ist
handbemalt und wurde handnummeriert. Zudem traegt die Figur echte Stoffkleidung und steht auf einer ansprechenden Base.
Limitiert auf 3000 Stück. Meine Nummer ist 0251
Archäologieprofessor und Abenteurer Henry Jones jr., genannt „Indiana Jones“ oder Indy, kehrt gerade von
einem haarsträubenden Abenteuer im tiefen Dschungel Perus in die USA zurück, als er Besuch von zwei Vertretern
des amerikanischen Geheimdienstes bekommt. Sie treten mit einem genauso extravaganten wie unglaublichen Auftrag
an ihn heran: Jones soll für die Regierung die geheimnisvolle und verschollene Bundeslade der Bibel, d. h.
jenen Schrein wiederfinden, in welchem Moses die Zehn Gebote aufbewahrte.
Die Amerikaner sind aus gutem Grund
daran interessiert, den Schatz so schnell wie möglich sicherzustellen, weil auch Adolf Hitler hinter dem Stück
her ist. Man sagt, dass eine Armee, welche die Lade vor sich her trägt, unbesiegbar sei. Sie darf also nicht
in die Hände der Nationalsozialisten fallen.
Zuerst skeptisch, entscheidet sich Indy dann, den Auftrag anzunehmen. Das erste, was er dazu braucht, ist ein
goldenes Amulett, das als „Kopfstück des Stabes des Re“ bezeichnet wird. Nur mit dessen Hilfe lässt sich der
Ort, an dem die Lade versteckt ist, lokalisieren. Dieses Amulett befindet sich im Besitz einer verflossenen
Liebe Indys, Marion Ravenwood, die in Nepal lebt und Barbesitzerin ist.
Indiana fliegt also kurzerhand dorthin.
Die Begrüßung ist nicht gerade freundlich. Zu sehr hat das Mädchen es Indy übel genommen, dass er sie vor
mehreren Jahren sitzenließ. Aus diesem Grund händigt sie ihm auch nicht sofort das begehrte Medaillon aus,
was ihr fast zum Verhängnis wird. Denn kaum hat Indy das Lokal verlassen, sind auch schon Nazis da, welche
ebenfalls von dem „Schlüssel“ zur Lade wussten. Doch Indy war noch nicht weit entfernt, taucht wie aus
dem Nichts auf, es gibt einen Kampf, das Lokal gerät in Brand, und Indy rettet Marion samt dem Amulett.
Zur Göttin der Fruchtbarkeit / Chachapoya-Idol: Indy's Suche nach der kostbaren Figur beginnt im
südamerikanischen Dschungel. Nachdem er die geheime Höhle des Chachapoya-Idols entdeckt hatte, musste er noch
Spinnen und diverse Speerfallen überwinden, um so an die Figur heranzukommen.
Die Geschichte der Chachapoyas auf dem südlichen Kontinent Amerikas beginnt ca. 800 n. Chr. Sie tauchten wie aus dem Nichts am
Ostrand der Anden im Nordosten Perus auf, ein kriegerisches Volk, von dem es heißt, dass es besonders hellhäutig, eher blond,
hochgewachsen und gutaussehend gewesen war. Untypisch für ein Volk Südamerikas dessen Kultur so völlig anders war als diejenige
anderer Andenvölker. Und deren Herkunft bis heute ungeklärt ist.
Detailaufnahmen:
Bei Nacht:
Bilder von Sideshow:
Um die wirklich sehr große Auflösung zu sehen, auf die Bilder klicken
|