Ein weiteres kostbares Artefakt in "Tempel des Todes": die Urne des Kaisers Nurhache.
Im Auftrag Lao Che's besorgt Indiana Jones die letzten Überreste von Nurhache ( * 1559, † 1626 ). Dies ist Lao's Ahne und war gleichzeitig Kaiser und Begründer der sogenannten Mandschu-Dynastie. Die Mandschu beherrschten Anfang des 17. Jahrhunderts das Gebiet im Nordosten von China, eroberten 1644 Peking, stürzten die chinesische Ming-Dynastie und begründeten die Qing-(Mandschu-)Dynastie (1644-1912).Diese Replica ist von professionalen Prop Designer bemalt worden, deren tägliche Aufgabe es ist,solchen Requisiten herzustellen. Diese Replica ist bemalt mit gemischten Schichten von festen und durchscheinenden Acryl-Farben und ist beschichtet mit glänzenden Spray, so dass sie eine schön durchscheinende Wirkung hat,wenn man sie beleuchtet.
Die Urne besteht aus einer Art Kunstharz. Der Deckel ist abnehmbar. Jedoch konnte man im Film nicht sehen, ob
Nurhache wirklich seine letzte Ruhe dort verbracht hat oder nicht.
Hier kann die Urne im Screenshot sehen:
Doch Lao ist ein schlechter Geschäftspartner. Er läßt Gift in Indys Champagner schütten, um für das Gegengift den Diamanten zurückzubekommen. Nach einer furios chaotischen Schlacht trinkt Indy in letzter Sekunde das rettende Gegenmittel.
Die Urne, die in den Elstree Studios entstand, wo auch die Bühnenaufnahmen zum Tempel gedreht wurden, ist der klassischen chinesischen Jade Kunst der Mandschu-Periode nachgebildet.