Conan - Schwert des Vaters

 

Conan - Schwert des Vaters

Es handelt sich um das offiziell lizenzierte Conan-Schwert vom spanischen Edel-Hersteller Marto. Zu diesem Schwert wird ein Echtheits-Zertifikat geliefert, welches eine laufende Nummer trägt, die auch auf dem Schwert angebracht ist.

Länge : 95,7 cm, Klinge : 70,5 cm, Griff : 22 cm, Gewicht : 2,26 kg

Das Schwert Conan wird seit der Umstrukturierung bei Marto und der teilweisen Übernahme durch Windlass nicht mehr mit Marto-Logo und Seriennummer produziert. Diese Lizenzen und Werkzeuge sind im Zuge der Fusion an Windlass gegangen, die nun auch die Serie der Conan-Schwerter produzieren. Deshalb ist die Ausführung nun geringfügig anders, so ist die Klinge zum Beispiel aus Kohlenstoffstahl. Trotzdem ist dieser Artikel die einzige "echte" und lizensierte Reproduktion des Filmschwertes. Hergestellt in Spanien.

"Ich will von einem Zeitalter berichten, das begann, als Atlantis im Meer versank - und das endete, als die Söhne des Ajas die Macht eroberten. Ich will erzählen von Conan, der dazu ausersehen war, in dieser Zeit der großen Abenteuer seine Stirn, hinter der sich viele Sorgen verbargen, mit der Juwelenkrone von Aquilonien zu schmücken. Ich will die Geschichte meines Herrn erzählen!"

So beginnt der martialische Fantasy-Klassiker "Conan der Barbar" von 1982. Während des epischen Vorspanns wird gezeigt, wie Conans Vater sein prachtvolles Schwert schmiedet. Die Geschichte dieser beeindruckenden Klinge ist eine tragische - und blutige: Thulsa Doom, der Anführer des Schlangenkultes, enthauptet damit Conans Mutter vor den Augen des Kindes, bevor Conan in die Sklaverei verschleppt wird. Viele Jahre später erobert der von harter Arbeit und Arenakämpfen gestählte Conan das Schwert zurück - und enthauptet damit seinerseits schlussendlich den Schlangen-Priester.

Das Design dieses original lizenzierten Filmschwertes ist seit den 1980ern zu einer Ikone unter den Fantasy-Blankwaffen geworden. Die enorm breite Klinge verfügt über eine daumendicke Hohlkehle, die sich bis fast zur Spitze zieht und die mit geschwärzten Runen-Vertiefungen geschmückt ist. Besonders markant ist das Parier, das die Form eines reich verzierten Drachenschädels trägt, dessen Geweihartige Hörner als Parierstange dienen. Der massive Knauf trägt flammenförmige Spiral-Ornamente und mündet in zwei gespaltenen Enden, die an Hufe erinnern. Zwei Lagen robuste Lederbänder umwickeln den Griff - durch die Kombination von horizontaler und Kreuzwicklung liegt das Schwert des Vater besonders gut in der Hand. Grifflänge und Form des Knaufs machen diese Klinge zu einem klassischen Bastardschwert.





Screenshots in HDTV!!


Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.