Jackie Brown - Musikkasette - The Best of Delfonics

 

Musikkasette - The Best of Delfonics

Zu sehen ist hier die Musikkasette die Max Cherry im Laden kauft. Man hört von den Delfonics den Song "Didn't I Blow Your Mind This Time", welcher unter anderem viel im Auto zu hören ist. The Delfonics waren eine US-amerikanische Soulband der späten 1960er und frühen 1970er-Jahre. Sie gelten als wichtige Vertreter des Philadelphia Soul. Die Brüder William und Wilbert Hart gründeten zusammen mit Randy Cain Anfang der 1960er The Delfonics in der High School. In ihrer Heimatstadt Philadelphia wurden sie schnell zu einem Begriff der lokalen Musikszene. Ihren landesweiten Durchbruch schafften The Delfonics 1968 mit der Veröffentlichung der Single "La La Means I Love You". Der Stil der Delfonics war sanfter als traditionelle Soulmusik. Sie war stark von Phil Spectors Wall of Sound-Produktionen beeinflusst. Die Band war durchaus produktiv und schuf zahlreiche Soulklassiker; neben "Didn't I (Blow Your Mind This Time)", "Ready Or Not Here I Come (Can't Hide From Love)" auch "La La Means I love you". Dieser wurde später von Prince gecovert.

Die für eine kleine mexikanische Fluglinie arbeitende 44-jährige Stewardess Jacqueline „Jackie“ Brown hilft dem Waffenschieber Ordell Robbie bei seinen Geldwäschegeschäften, indem sie für ihn Bargeld aus den USA nach Mexiko und zurück transportiert.

Zu Beginn des Films erfährt Ordell, dass einer seiner Handlanger, Beaumont Livingston, wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen worden ist und wahrscheinlich zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt wird. Da er befürchtet, Beaumont könne zur Verringerung seines Strafmaßes mit dem Staatsanwalt eine Absprache treffen, beauftragt er den 56-jährigen Kautionsagenten Max Cherry, Beaumont aus dem Gefängnis zu holen. Nachdem Beaumont entlassen worden ist, lockt ihn Ordell in eine Falle und erschießt ihn. Anschließend wird Jackie Brown am Flughafen von den Mitarbeitern der ATF, Ray Nicolette und Mark Dargus, abgefangen. In ihrem Gepäck finden sie 50.000 Dollar Schwarzgeld, das sie für Ordell ins Land schmuggeln soll, und ein Päckchen Drogen. Die Polizisten bieten ihr an, sie laufen zu lassen, falls sie der Polizei hilft, ihren Auftraggeber zu fassen. Da Jackie ablehnt, kommt sie in Untersuchungshaft.

Ordell geht wieder zu Max und bittet ihn, diesmal Jackie gegen Kaution aus der Haftanstalt zu holen. Der Kautionsagent möchte die Stewardess warnen, damit sie nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Beaumont, und holt sie persönlich vom Gefängnis ab. Später am Abend kommt Ordell zu Jackie, um sie umzubringen. Jackie gelingt es dank dem Revolver, den sie Max gestohlen hat, den Spieß umzudrehen. Sie verspricht Ordell, der Polizei nur scheinbar zu helfen und gleichzeitig 500.000 Dollar für ihn in die USA zu schmuggeln. Um diesen Plan durchzuführen, engagiert Ordell einige weitere Helfer: eine seiner Freundinnen, Melanie Ralston, seinen früheren Zellennachbarn, Louis Gara, und die naive Sheronda.

Die beiden Polizisten, Ray und Mark, bereiten einen Coup vor, der zur Festnahme von Ordell führen soll. Der Waffenhändler plant währenddessen, die Behörden hinters Licht zu führen, indem er das eigentliche Geld abzweigt, bevor es zu einer Festnahme kommen kann. Jackie indes will mit Max’ Hilfe beide Seiten in die Irre führen, um die halbe Million Dollar selbst zu behalten.

In einem Einkaufszentrum kommt es schließlich zum Showdown: Jackie übergibt Melanie in einer Umkleidekabine eine Einkaufstasche, die nur 50.000 Dollar beinhaltet. Den Rest des Geldes lässt sie in der Kabine, damit Max es später holen kann. Sie ruft Ray an und erzählt ihm, Melanie sei mit dem gesamten Geld geflüchtet. Louis, der Melanie zum Übergabeort begleitet hat, erschießt diese zur selben Zeit spontan auf dem Parkplatz, weil sie ihn genervt und beleidigt hatte. Louis fährt zu einem Treffpunkt und nimmt Ordell in den Wagen auf.

Ordell erfährt von Louis, dass Jackie ihm nur einen Bruchteil des Geldes gegeben hat. Nach diesem Gespräch erschießt er Louis in dem Fluchtwagen. Jackie und Max locken Ordell später in Max’ Büro, indem sie ihm den Rest des Geldes versprechen. Dort wird er von Ray, der sich dort versteckt gehalten hat, erschossen. Für die Polizei ist der Fall damit erledigt, da sie nicht ahnt, dass Max und Jackie gemeinsame Sache gemacht und das Geld beiseite geschafft haben. Der Film endet damit, dass Jackie sich von Max verabschiedet, um nach Spanien zu fliegen, wo sie ihr zukünftiges Leben verbringen möchte. Ihr Angebot, sie nach Spanien zu begleiten, lehnt er ab.

 
 
 



Screenshots in HDTV!!


Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.