Troja - Limitierte Holzbox



Troja - Limitierte Holzbox

Label: Warner

Altersfreigabe: ungeprüft

Limitierung: 2000 Stück

Marktwert: ca. 90 €

Bewertung DVD: 9/10 Punkte

Bewertung Film(e): 7/10 Punkte

Regionalcode/Land: RC 3 / (Korea)

Verfügbarkeit: sehr gering

Besonderheiten:

Troja wurde in Korea in einer auf 2000 Stück limitierten Holzbox veröffentlicht. Das sehr edle Set beinhaltet die Film DVD (inklusive englischer Tonspur und Untertiteln) und ein Fotoalbum zum Film. Diese Edition war bereits wenige Tage nach Veröffentlichung ausverkauft und ist nur noch über Auktionshäuser zu beziehen. Eine gelungene Veröffentlichung ohne Manko! Klare Empfehlung.

Wolfgang Petersen ist zweifelsohne einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Regisseure deutscher Herkunft. Mit seinem Anti- Kriegsdrama Das Boot inszinierte der gebürtige Mecklenburger einen zeitlosen Klassiker und avancierte schnell zum gefragten Filmemacher. Das Boot ist der erste Teil seiner Wasser- Trilogie, die mit dem 2006 erschienen Katastrophenfilm Poseidon sein Ende findet. Zwischenzeitlich drehte er Filme wie In the Line of Fire und Air Force One und arbeitete mit den erfolgreichsten Schauspielern Hollywoods zusammen, unter anderem Harrison Ford, John Malkovich und Clint Eastwood (um nur einige zu nennen). Filmemacher Ridley Scott belebte das Genre der Sandalenfilme dank seines Heldenepos Gladiator wieder zu neuem Leben. 2004 folgte Wolfgang Petersen diesem Trend und verfilmte das von Homer Ilias inspirierte Historiendrama Troja mit Brad Pitt und Eric Bana in den Hauptrollen. Die von Petersen favorisierte 200- Minuten- Fassung kam jedoch erst im April diesen Jahres als Directors Cut in die deutschen Kinos.

Während in Deutschland am 17.09.2004 nur eine gewöhnliche 2- Disc Edition im handelsüblichen Amaray in den Handel gekommen ist, spendierte Warner Bros. den Koreanischen Sammlern (wie auch so oft) eine sehenswerte Sonderverpackung. Es handelt sich bei der Limited Edition um eine Holzbox, die auf 2000 Stück limitiert und fortlaufend nummeriert ist. Leider ist die LE schon lange OOP und nur noch zu Wucherpreisen auf elektronischen Marktplätzen zu ergattern.

Die Holzbox ist etwas größer und breiter als eine Amaray Hülle. Der Deckel lässt sich leicht nach oben öffnen. Verschließen oder einhängen kann man die Box leider nicht. Sie lässt sich dennoch hochkant aufstellen, ohne das der Inhalt den Weg nach draußen findet. Das behandelte Holz wirkt stabil und macht einen qualitativen guten Eindruck. Dieser Eindruck verschwindet jedoch nach Öffnen des Deckel mehr als schnell. Dieser lässt sich zwar ohne Probleme hochklappen und bleibt ohne Berührung senkrecht stehen, ist aber dennoch extrem wackelig. Das liegt nicht an den Schanieren, sondern an der Befestigung zwischen diesen und dem Holz. Die Prägung auf dem Front ist bis ins kleinste Detail sauber verarbeitet.

Schon auf den ersten Blick wird dem Zuschauer bewusst, welch´ schicke Sonderverpackung die Troy Limited Edition ist. Zu den Details: Die untere Hälfte des Frontcovers (des Deckels) ziert eine schwarze Prägung: der typische Helm des Achilles, darunter der Schriftzug Brad Pitt Eric Bana und am unteren Rand in großen Lettern steht der Filmtitel Troy. Die Prägung geht tief in die Box hinein. Man fühlt diese nicht nur, man sieht sie auch. Einmal mehr lautet die Devise: Weniger ist Mehr. Und das ist auch gut so, denn dadurch wirkt die Box edler und exklusiver. Die Holzbox passt sich der filmischen Thematik an und harmoniert farblich mit den Extras und der DVD. Im Vergleich zur Parfum Holzbox ist diese um einige Farbnuancen heller. Ein echter Hingucker.

Öffnet man den Deckel, zeigt der erste Blick auf die Troy 2 Disc- Edition, die passgenau in der Box ihren Platz einnimmt. Hebt man die DVD hoch, sind zwei Extras zu entdecken. Einmal ein mehrseitiges, stabiles Booklet mit etlichen Bildern des Films und zum anderen ein länglicher Banner aus verstärktem Papier mit dem Trojanischen Pferd und der Limitierungsnummer. Das Booklet ist eine überaus nette Bereicherung für die LE und lässt das Cineastenherz höher schlagen.

Obwohl der Deckel dieser Korea LE extrem wackelig ist, macht die Box einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Vor allem das schlichte Design in Bezug auf die Holzbox und die Extras weiß zu überzeugen. Eine Limited Edition, die zwar schon lange nicht mehr erhältlich ist, für die man aber gerne den ein oder anderen Sammlerpreis hinlegt.