The Da Vinci Code - Kryptogramm Box

Label: Sony Pictures Home Entertainment

Altersfreigabe: ab 12 Jahren

Limitierung: nicht bekannt

Marktwert: ca. 60€

Bewertung DVD: 9/10

Bewertung Film: 9/10

Regionalcode/Land: RC 2 / Japan

Verfügbarkeit: gering

Besonderheiten:

* Diese Edition enthält: Original Kryptex Nachbildung; 3 DVDs der Extended Version mit 24 Minuten längerer Filmfassung; Robert Langdons Notizbuch und das Kryptex

* Disc 1: Film (Extended Version)

* Disc 2: Special Features

* Disc 3: Da Vinci Code Museum

Das Kryptex, das im Film THE DA VINCI CODE - SAKRILEG zu sehen ist,ist eine exakte Kopie. Laut Autor Dan Brown stammt der Orginalentwurf des Kryptex aus den persönlichen Tagebüchern Leonardo da Vincis. Der Begriff Kryptex ist ein Neologismus, der ein tragbares Gefäß bezeichnet, in dem geheime Botschaften versteckt werden. Es enstand aus einer Kombination der Wörter Kryptologie und Kodex. Wenn die einzelnen Messingringe so gedreht werden, dass sie das richtige Passwort ergeben, lassen die Metallsteifte innen den Zylinder aufgleiten und geben die darin verborgene geheime Botschaft frei.

Langdons Notizbuch:

Die DA VINCI CODE Kryptogramm Box enthält exklusiv eine genaue Reproduktion des handgeschriebenen Notizbuchs, das Tom Hanks ( Robert Langdon ) im Film verwendet hat.

Der Hype um Dan Browns Verschwörungsromane Sakrileg und Illuminati spiegelten sich nicht nur in den Verkaufszahlen seiner Bücher, sondern auch in etlichen Reportagen im Fernsehen und Diskussionsforen im World Wide Web wider. Das Interesse über diese gewagten und polarisierenden Theorien nahm eine unvorstellbare Größe an. Während sich Fans der Bücher über die Proteste der Kirche gegenüber Browns angeblichen Lügengeschichten beschwerten, verfilmte Ron Howard den 2003 erschienen Bestseller Sakrileg und ließ ihn 2006 auf die cineastische Gemeinschaft los. Trotz schlechter Kritiken stürmten Kinogänger die Lichtspielhäuser weltweit und verhalfen The Da Vinci Code, so der Originaltitel, zu einem sensationellen Einspielergebnis von 760 Million US Dollar.

Um die Fangemeinschaft auch auf DVD zufrieden stellen zu können, brachte man in Deutschland im November 2006 gleich vier verschiedene Versionen in den Handel. Die wohl beste und für Sammler interessanteste Edition ist der Kryptogramm Extended Cut. Das japanische Pendant zu dieser stellt die Complete Box dar, die zeitgleich mit der deutschen Veröffentlichung erschien. Ob sich die japanische Version verpackungstechnisch lohnt, wird sich in den folgenden Absätzen zeigen.

Das Gift Set kommt in stabiler Pappe daher und ist relativ unempfindlich für Knicke. Vor allem Kanten und Ecken scheinen davor geschützt zu sein. Dank eines transparenten Schuber, ist die Box doppelt sonstigen Gebrauchsspuren gesichert. Für Sammler ein potentieller Kaufgrund. Die Oberfläche der Box ist matt und somit weitestgehend resistent gegen unschöne Fingerabdrücke. Das beigelegte Kryptex ist zwar nicht mit einem Original- Replica zu vergleichen, doch weist eine gute Verarbeitung auf. Kleiner Wehrmutstropfen ist die Tatsache, dass man das dieses nicht öffnen kann. Auch das zweifach aufklappbare Digipak mit Platz für drei Discs und vor allem die Halterungen sind so verarbeitet wie man sich das als Sammler wünscht. Das Tagebuch ist mit einer Lederoptik verziert. Auch bei diesem Extra gibt sich Sony Pictures keine Blöße und bedient seine Kunden mit guter Qualität.

Das Design wirkt stimmig und nicht überladen. Die Farben halten sich eher dunkel und präsentieren sich in braun- roten und schwarzen Nuancen. Die Optik hält sich vor allem an die filmische Vorlage. Das Kryptogramm als auch das Tagebuch sind ihren Vorbildern nachempfunden und wirken abgesehen von ihrem Maßstab identisch. Die Schriften des Tagebuchs lassen Authentizität verspüren und zeigen einen Hauch von Detailverliebtheit. Das Layout der Box ziert mittig das Kinoplakat. Das Innere der Box zeigt einige Sehenswürdigkeiten Roms und Paris auf. Eine gelungene Collage über einige Schauwerte des Films. Das Digipak wurde schlicht in einem grau- schwarzen Farbton gehalten. Alles in allem hat man sich Mühe bei der Optik gegeben. Sehr edel, wenn auch nicht sonderlich innovativ!

Die Complete Box kann einige besondere Extras vorweisen. Das Highlight dieser Edition ist das Kryptogramm, dass zwar nicht maßstabsgetreu daherkommt, dennoch jedem Sammler ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird. Dieses liegt in einer Box, die so im Film zu sehen ist. Leider ist diese nur ein einfaches Imitat. Auch das Tagebuch, das mehr als 20 Seiten vorzuweisen hat, ist interessant und passt sich hervorragend seinem Thema an. Diese beiden Extras findet man nicht in jeder Special Edition und machen die Box zu etwas Besonderem.

Die Complete Box ist dank seiner tollen Extras ein besonderes Gift Set. Im Vergleich zur deutschen Vö optisch gelungener, da das Design schlichtweg edler ist. Die Qualität ist ohne Makel und großer Pluspunkt des Releases. Da die Box geschlossen wie ein relativ normales Box Set wirkt, bleibt die Innovation auf der Strecke und fällt beim ersten Blick durch die DVD Regale nicht sonderlich auf. Wer sich jedoch die Zeit nimmt und diese Edition genau unter die Lupe nimmt, wird feststellen, dass sie mehr zu bieten hat als man annimmt.